Basiswissen Pferdepsychologie Teil III
Neue Wege zur echten und authentischen artgerechten Kommunikation
Dieser intensive 2 Tages Workshop baut direkt auf den beiden ersten Psychologie Kursen auf und beinhaltet die allerneuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse im Bereich der erforschten Lernpsychologie und Wahrnehmungen der Pferde.
In den letzten Jahren hat man vermehrt die „integrale Hippologie“ angewendet, um noch bessere und genauere Erkenntnisse über die Lernpsychologie zu gewinnen. Dabei hat man zur Freude der Pferdemenschen viel Neues entdeckt, was dazu beitragen kann, noch bessere Methoden zu entwickeln und anzuwenden.
• Neues über das Sozialverhalten des domestizierten Pferdes
• Bisherige Fehlinterpretationen
• Abweichungen Wildpferd – Hauspferd
• Veränderungen in den Grundbedürfnissen und Hauptverstärkern
• Neue Erkenntnisse im Ausdrucksverhalten
• Neueste wissenschaftliche Ergebnisse zu einer kooperativen Leistungssteigerung
• Erweiterte Konfliktlösungen
• Lernpotential neu aufgedeckt
• Analoges Verhalten wichtiger als bisher vermutet – Neue artgerechte Möglichkeiten in der Kommunikation zwischen Mensch & Pferd
• Beziehungskiller STRESS
Weiterbildung ist die einzige und beste Möglichkeit, die Beziehung zum Pferd zu verbessern.
Kursleiter: Martin Kreuzer, Gründer und Leiter der MKA – Horsemanship Academy
Kurszeiten: Samstag, von 10:00 bis 17:00
. Sonntag, von 09:30 bis 16:00
Kursgebühr: € 300.– inklusive Unterlagent
>> Kursanmeldung <<
>> zurück zur Kursübersicht